Um Informationen über die Zusammensetzung der Darmflora zu erhalten, kann eine mikrobielle Stuhlanalyse durchgeführt werden. Dabei handelt es sich um eine relativ „junge“ Untersuchungsmethode, die einen Einblick in die Welt des Darmmikrobioms ermöglicht.
Obwohl das Zusammenspiel der Darmflora (Darmmikrobiom) sehr komplex ist und die Wissenschaft gerade erst beginnt, die Welt des Darmmikrobioms zu entschlüsseln, lassen sich bereits heute wichtige Erkenntnisse aus dieser Untersuchungsmethode ziehen. So kann mit Hilfe einer Stuhlanalyse die Zusammensetzung der Darmflora zwar noch nicht vollständig analysiert werden, aber es können grundlegende Erkenntnisse über die Artenvielfalt der im Darm lebenden Mikroorganismen (Bakterien, Pilze, Viren …) und die prozentuale Verteilung der verschiedenen Gruppen gewonnen werden.
Wichtig: Eine mikrobielle Stuhluntersuchung ist nicht zu verwechseln mit einer Darmspiegelung. Anhand einer Darmspiegelung können keine Rückschlüsse auf die Zusammensetzung der Darmflora gezogen werden!